Gut zu wissen: die Top-Themen beim Immobilienkauf
Spatenstich für das Projekt OAK in Schönaich
Spatenstich für das Projekt OAK in Schönaich
Jetzt investieren, wo Zukunft entsteht und ordentlich Steuern sparen!
Am 18. Juli 2025 ist der offizielle Baustart des Projekts OAK in Schönaich bei Stuttgart. Der Spatenstich setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltiges, wertstabiles Wohneigentum in einer Region mit starkem wirtschaftlichem Fundament.
Für Kapitalanleger bietet dieses Projekt eine einmalige Gelegenheit, frühzeitig in eine Immobilie zu investieren, die nicht nur architektonisch und energetisch höchsten Ansprüchen gerecht wird, sondern auch durch ihre Lage, Renditechancen und steuerliche Attraktivität überzeugt.
Wohnimmobilienmarkt 2025: Zurück in der Spur
Wer weiter auf fallende Preise am deutschen Immobilienmarkt hofft, wird von der Entwicklung nicht begeistert sein. Wie wir auch schon in einigen unserer Blogbeiträge vermutet haben, ziehen die Preise wieder an. Aber es gibt Möglichkeiten zum Einstieg.
EZB senkt Leitzinsen – aber Bauzinsen steigen?
„Super – wieder eine Zinssenkung der EZB, jetzt wird die Finanzierung einer Immobilie endlich wieder günstiger“. Das dürften sich viele potenzielle Käufer gedacht haben, denn immerhin war die Leitzinssenkung auf nun zwei Prozent die achte Zinssenkung der Europäischen Zentralbank in Folge. Was für viele Käufer erstmal prima klingt, hat aber einen Haken. Denn die Bauzinsen sinken nicht, sie steigen. Wie das?
Sie möchten ein älteres Haus kaufen? Sie kaufen ein Baujahr!
Es gibt diese Momente im Leben, in denen Sie etwas Großes wagen. Sie entscheiden sich für ein Haus – nicht irgendeines, sondern eines mit Geschichte, Charakter, mit Jahrzehnten auf dem Buckel. Vielleicht aus den 50er-, 70er- oder 90er-Jahren? Und was alt ist, ist nicht automatisch schlecht. Aber es verlangt Respekt, Wissen – und einen klaren Sanierungsplan.
Bei uns gibt`s Firmenkredite – unabhängige Beratung und beste Konditionen
Bei uns gibt`s Firmenkredite – unabhängige Beratung und beste Konditionen
Planst du für deine Firma eine Investition, den Kauf einer Immobilie oder benötigst Geld für eine Umstrukturierung? Die Suche nach einem Firmenkredit oder Geschäftskredit mit guten Konditionen kann für Unternehmer sehr nerven- und zeitaufwendig sein. Setz deine Ressourcen und Zeit besser ein, und lass uns die Suche übernehmen.
Brückentage, Sonnenschein & Zukunftsplanung: Eine kurze Ode an das Nichtstun mit Weitblick
🌞 Brückentage, Sonnenschein & Zukunftsplanung: Eine kurze Ode an das Nichtstun mit Weitblick 🏖️
Während du mit Sonnenbrille in der Hängematte schaukelst oder auf dem Balkon an einem eisgekühlten Getränk nippst, stellt sich unweigerlich diese Frage: Warum kann nicht immer Brückentag sein?
EZB senkt die Leitzinsen und was machen die Bauzinsen?
5 Punkte, die Sie jetzt wissen sollten!
Die EZB hat die Leitzinsen wieder um 0,25 % gesenkt, und viele hoffen, dass auch der Immobilienkauf jetzt endlich günstiger wird. Doch die Bauzinsen bewegen sich nicht nach unten. Warum ist das so?
Genug von unruhigen Aktienmärkten?
Sichere Rendite für Kapitalanleger: Reihenmittelhaus in guter Lage kurzfristig im Angebot
Die Börsenwoche war nichts für schwache Anlegernerven. Viele haben viel Geld verloren. Und ein Ende der Turbulenzen ist nicht in Sicht. Wenn Sie keine Lust mehr auf die nervenaufreibenden Märkte haben, gehen Sie den ruhigen und sicheren Weg, der Ihnen eine dauerhaft solide Rendite bringt. Nur für kurze Zeit vermarkten wir exklusiv dieses Objekt. Das Haus befindet sich in Niederstetten, eine sehr interessante Lage für Kapitalanleger.
Wie viel Eigenkapital brauche ich für den Immobilienkauf?
Drei wichtige Punkte, die Sie wissen sollten.
Der Traum vom Eigenheim beginnt mit einer wichtigen Frage: Wie viel Eigenkapital benötige ich eigentlich, um eine Immobilie zu kaufen? Viele denken, sie brauchen mindestens 20–30 % des Kaufpreises – aber stimmt das wirklich?
Zuerst sollten Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, was als Eigenkapital bei der Bank zählt und eingesetzt werden kann. Denn Eigenkapital bedeutet nicht nur Bargeld auf dem Konto.
Trump rüttelt die Märkte durcheinander
Mit welcher Geldanlage Sie jetzt ruhig schlafen können
Zuerst der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, dann die Krise im Nahen Osten und der andauernde Handelskrieg mit China. Und seit seinem Amtsantritt poltert Donald Trump mit seiner Wirtschaftspolitik zusätzlich durch die Finanzmärkte und sorgt für Unruhe.
5 Gründe warum es sich trotz steigender Bauzinsen lohnt, jetzt eine Immobilie zu kaufen
Das Aussetzen der Schuldenbremse und die Schaffung von Sondervermögen durch die zukünftige Bundesregierung sind beschlossene Sache. Diese Maßnahmen beeinflussen auch die Bauzinsen, die kräftig angezogen haben. Unter diesen unsicheren Vorzeichen stellt sich die Frage: Lohnt sich der Kauf einer Immobilie trotzdem?
Gerade jetzt gibt es gute Gründe, warum der Immobilienkauf in Deutschland eine attraktive Option für 2025 ist.
Die EZB senkt die Zinsen – und die Baufinanzierungen werden teurer? Was ist da los?
Die EZB drückt den Leitzins auf 2,5 % – klingt nach guten Nachrichten für alle, die ein Haus kaufen. Aber Moment mal: Plötzlich steigen die Bauzinsen? Wie passt das zusammen?
Warum steigen die Bauzinsen trotz Leitzinssenkung?
Immobilienpreise. – es geht weiter bergauf
Jetzt trotzdem kaufen?
Die Preissteigerung bei Immobilien in Deutschland kommt schneller als erwartet. Erst im Januar hatte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) Zahlen zur steigenden Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt vorgelegt.
Lassen Sie das Geld der Bank für sich arbeiten!
Renditestarke Mikroapartments in Augsburg
Ihre Suche nach einer Investition zum Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge endet hier. Sichern Sie sich diese attraktive Gelegenheit schon mit einem Eigenkapitaleinsatz von 10.725 €!
Mit den kleinen, gefragten Einheiten in guten Lagen können Sie mit wenig Eigenkapital ein Vermögen aufbauen.
Neubau oder Bestandsimmobilie - was ist „günstiger“ für Sie?
Kauf ich mir ein altes Haus oder baue ich lieber neu? Die Frage stellen sich viele, die den Traum vom Einzug in die eigene Immobilie wahr machen wollen. Da fällt zuerst der Blick auf die Kaufpreise. Doch Sie sollten nicht nur auf den Kaufpreis schauen. Denn wie teuer das neue Heim tatsächlich kommt, hängt von mehreren Faktoren ab.
ACHTUNG: Nur noch eine Einheit verfügbar!
Wollen Sie Ihr Geld dort anlegen, wo es wirklich wächst? Dann investieren Sie in den Zukunftstrend „Apartmenthaus am Klinikum Weiden“!
Immobilien werden wieder teurer
Steigende Immobilienpreise oder Zinsen: Was ist beim Kauf wirklich entscheidend?
Der Immobilienmarkt in Deutschland bleibt in Bewegung: Die Preise steigen wieder, insbesondere in den gefragten Metropolregionen, während die Zinsen für Immobilienkredite ebenfalls anziehen. Wenn du dich aktuell mit dem Thema Immobilienkauf beschäftigst, stellst du dir vielleicht die Frage:
Highlight im Stuttgarter Speckgürtel!
Starke Rendite, top Lage, hohes Wertsteigerungspotenzial
Wir haben wieder ein sehr interessantes Objekt für Kapitalanleger. Hier können Sie mit wenig Eigenkapital Vermögen aufbauen und etwas für deine Altersvorsorge tun. Denn für die Investition brauchen Sie lediglich die Kaufnebenkosten aus Eigenkapital. Die attraktiven Kaufpreise starten schon bei 199.000 Euro.
Bestandsimmobilie kaufen oder lieber neu bauen?
Das sind die Preisunterschiede
Lieber der moderne Neubau oder eine Immobilie mit Geschichte? Fast jeder hat seine besonderen Vorlieben. Doch manchmal ist nicht der Geschmack entscheidend, sondern der Preis.
Warum jetzt in Immobilien investieren?
Ihr Vermögensaufbau 2025 beginnt JETZT!
2025 wird das Jahr, in dem Sie den entscheidenden Schritt in Ihre finanzielle Unabhängigkeit gehen können. Inmitten von steigenden Lebenshaltungskosten, der unsicheren politischen Lage und anhaltender Sorge um die gesetzliche Rente ist es jetzt wichtiger denn je, sein Vermögen gezielt aufzubauen – und das mit einer der stabilsten und rentabelsten Anlagemöglichkeiten: Immobilien.