Gut zu wissen: die Top-Themen beim Immobilienkauf
Sie möchten ein älteres Haus kaufen? Sie kaufen ein Baujahr!
Es gibt diese Momente im Leben, in denen Sie etwas Großes wagen. Sie entscheiden sich für ein Haus – nicht irgendeines, sondern eines mit Geschichte, Charakter, mit Jahrzehnten auf dem Buckel. Vielleicht aus den 50er-, 70er- oder 90er-Jahren? Und was alt ist, ist nicht automatisch schlecht. Aber es verlangt Respekt, Wissen – und einen klaren Sanierungsplan.
Neues Tool für effiziente Immobiliensanierung
Was muss gemacht werden, was kostet´s, wie viel Förderung gibt´s?
Das sind für die meisten Immobilienbesitzerinnen und -besitzer die entscheidenden drei Fragen. Aber die Unsicherheit ist groß. Fest steht: Nach den neuen gesetzlichen Vorgaben müssen bei fast allen älteren Bestandsimmobilien in den nächsten Jahren die Handwerker anrücken. Um das energieeffiziente Sanieren kommt kaum jemand rum. Aber welche Maßnahmen machen Sinn und sparen wirklich CO2 ein? Wie hoch sind die Kosten und welche Förderungen gibt es?
Wer seine Heizung jetzt tauschen muss
Neue Gesetze 2023 in Kraft
Das Neue Jahr bedeutet für viele Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern, dass sie ordentlich investieren müssen: und zwar in eine neue Heizung. Das gilt auch, wenn die alte noch funktioniert. Wir sagen Ihnen, ob Sie dazu zählen.
Haus oder Wohnung modernisieren
Hier gibt`s noch günstig Geld
Alles wird teurer. Nicht nur die Zinsen für den Immobilienkauf sondern auch Baumaterial und Handwerker. Aber dein Haus oder deine Wohnung hätte eine Modernisierung dringend nötig? Wir sagen dir, wie du am besten an die günstigste Finanzierung kommst.